St-Antonius-Bruderschft Suttorf
Suttorfer Schützengesellschaft

Developed in conjunction with Ext-Joom.com

St-Antonius-Bruderschft Suttorf
Suttorfer Schützengesellschaft
  • Home
  • Fotogalerie
  • Königsschilder
  • Könige
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Aufnahmeantrag
  • Beiträge
  • Vereinsbilder
CPR Certification Institute

Schützenfest 2019

St-Antonius-Bruderschft Suttorf - Home

Home

Generalversammlung mit gemüdlichen Abend

  • Drucken
  • E-Mail

Hendrik Große-Siestrup und Christian SchmitzAm Samstag den 25.09.2021 fand nach fast 2 Jahren wieder eine Generalversammlung der Suttorfer Schützen statt.

Der verstorbenen Schützenbrüder Peter Höffker, Jochen Straßenburg, Werner Mußmann und Reinhold Blickbernd wurde mit einer Schweigeminute gedacht.

Nachdem die Tagesortnungspunkte abgearbeitet waren gesellten sich die Frauen der Schützen zu einem gemüdlichen Abend dazu.

Die Piggenband trug zur musikalischen Unterhaltung bei.

Details
Veröffentlicht: 27. September 2021
Zugriffe: 939

Wissenswertes, Altertümliches, Witziges und Aktuelles

  • Drucken
  • E-Mail

<a href=

Das Ziel der Senioren der Suttorfer Schützen mit 50 Teilnehmern war das „Tüöttendorf“ Mettingen. Die Organisatoren hatten die sogenannte „Süsse Tour“ gebucht.

Im Restaurant Bergeshöhe wurden die Senioren empfangen und zum Kaffeetisch gebeten. Es gab verschiedene Stücke Kuchen der ortsansässigen Konditorei Coppenrath & Wiese sowie Kaffee und Tee „satt“, heißt es in einer Presseinformation.

Nachdem sich alle ausgiebig an dem Kuchenbüfett bedient hatten, zeigte Petra Suthe vom Mettinger Touristenbüro einen Informationsfilm über die Produktion und Vertrieb der Konditorei.

Alle waren erstaunt über die gewaltigen Produktions- und Lagermöglichkeiten sowie den weltweiten Vertrieb des Tortenherstellers.

Anschließend wurden auf einer Rundfahrt mit dem Reisebus die Sehenswürdigkeiten Mettingens angesehen. Während der Fahrt berichtete die Gästeführerin Petra Suthe sehr humorvoll viel Wissenswertes, Altertümliches, Witziges und Aktuelles über die Geschichte Mettingens.

Insbesondere die Entwicklung der ansässigen Konditorei sowie der Unternehmerfamilie Brenningmeijer (C&A) waren sehr interessant. Auf dem Stammhof der Familie Brenninkmeijer, dem heutigen Heimathaus Mettingens, legten die Suttorfer eine Besichtigungs- und Trinkpause ein, bevor es zurück nach Nordwalde ging. Der Ausflug endete mit einem gemeinsamen Abendessen im Parkhotel Nordwalde.

 

(Quelle:WN-Nordwalde vom 31.08.2021)

 

Details
Veröffentlicht: 31. August 2021
Zugriffe: 1054

Mitteilung vom Vorstand

  • Drucken
  • E-Mail

Liebe Suttorfer Schützenbrüder, liebe Familien,

zuallererst hoffen wir, dass Ihr bei bester Gesundheit seid.

Wie bereits vor einiger Zeit über die Zeitung und diverse soziale Medien bekannt gegeben, mussten wir auch in diesem Jahr auf das traditionelle Osterfeuer verzichten. Wir hoffen jetzt ganz stark auf das Jahr 2022, aber dann an einem neuen Standort. Sobald die Gespräche abschließend geführt sind, werdet ihr es selbstverständlich erfahren.

Aber wir wollen noch gar nicht so weit in die Zukunft blicken.

Denn eigentlich steht Anfang Juni mit dem Schützenfest unser jährliches Highlight an. Nach der Absage im letzten Jahr hätten wir uns nicht träumen lassen, dass die Pandemie sowohl unser tägliches Leben als auch unser Vereinsleben bis heute so stark beeinflusst und bestimmt. Nach Lichtblicken in den Monaten Januar und Februar steigen die Infektionszahlen seit einigen Wochen wieder rasant an und lassen die Hoffnungen für unser Schützenfest gegen Null sinken. Auch wenn in den nächsten Wochen immer mehr Impfstoff zur Verfügung stehen wird, lässt sich die Entwicklung der Situation momentan überhaupt nicht abschätzen, so dass wir uns schon jetzt schweren Herzens für die Absage unseres Schützenfestes entschieden haben.

Wir werden unsere Entscheidung aber erst über die Presse veröffentlichen, sobald es auch offiziell gemäß der Coronaschutzverordnung des Landes NRW untersagt wurde. Hintergrund ist, dass wir als Verein auch an Verträge gebunden sind, die wir nicht einfach so brechen können, ohne dass dem Verein unnötige Kosten entstehen. Aber es war uns wichtig, dass ihr schon jetzt über unsere Entscheidung informiert werdet.

Unsere Absage erfreut natürlich keinen Schützenbruder, aber insbesondere unsere diesjährigen Jubilare sind so wie im letzten Jahr die Leittragenden. Seit Jahren fiebern die Jubilare mitsamt den Königinnen auf das Schützenfestwochenende hin, aber höhere Gewalt verhindert die Feierlichkeiten. In diesem Jahr blicken wir voller Stolz und Freude auf folgende Jubilare:

25 Jahre              Günter Höffker und Nadine Hackenfort, geb. Pähler

40 Jahre              Paul und Ulla Flothkötter

50 Jahre              Franz Otte (†) und Maria Borgmeier, geb. Greshake

60 Jahre              Paul Pölking (†) und Emmi Haerkötter, geb. Otte

Wir hätten diese Jubiläen gerne im Rahmen unseres Schützenfestes gefeiert, aber vielleicht ist aufgeschoben ja nicht aufgehoben. Dennoch möchten wir unsere Jubilare in einem angemessenen Rahmen ehren. Sobald es die Infektionslage zulässt, werden wir eine Feierstunde gemeinsam mit dem Vorstand durchführen. Wir stehen dazu in engem Austausch mit den beteiligten Personen.

Auch wenn unser Schützenfest nicht stattfinden kann und sich die laufenden Kosten aktuell natürlich in Grenzen halten, werden wir die Mitgliedsbeiträge, gerade im Hinblick auf unser 375-jähriges Jubiläum im Jahr 2027, im Mai einziehen. Wir hoffen auf euer Verständnis.

Wie es mit der Durchführung einer Generalversammlung aussieht, lässt sich momentan noch nicht abschätzen. Allerdings sind wir guten Mutes eine Versammlung noch in diesem Jahr mit den entsprechenden Abstands- und Hygieneregeln durchführen zu können, aber nicht am eigentlich vorgesehenen Termin, dem 03.07.2021. Aktuell tendieren wir Richtung Herbst diesen Jahres. Wir halten Euch diesbezüglich natürlich auf dem Laufenden.

Wir hätten Euch gerne positivere Nachrichten mitgeteilt, aber leider sind uns da die Hände gebunden.

Gleiches gilt auch für die geplante Maiandacht am 14.05.2021, diese Veranstaltung muss leider wie in 2020 ausfallen.

 

Auch in diesem Jahr möchten wir als Zeichen der Gemeinschaft und Solidarität alle Mitglieder bitten an den Schützenfesttagen unsere Vereinsfahne aufzuhängen.

Wir wünschen Euch und euren Liebsten weiterhin viel Durchhaltevermögen. Macht das Beste aus der Situation, aber vor allem bleibt gesund!!!

Euer Vorstand

Hendrik Große Siestrup                                          Christian Schmitz

PS: Solltet Ihr Fragen, Anregungen oder Ähnliches haben, könnt Ihr Euch gerne persönlich an Hendrik Große Siestrup (0151-12222547) oder Christian Schmitz (0160-7226191) wenden.

Details
Veröffentlicht: 27. April 2021
Zugriffe: 1613

Generalversammlung der Suttorfer wird verschoben

  • Drucken
  • E-Mail

Nachdem das Karnevalsfest und das Osterfeuer bereits abgesagt werden mussten, müssen die Suttorfer Schützen nun auch die für den 20.02. geplante Generalversammlung verschieben. Den neuen Termin wird der Vorstand zu einem späteren Zeitpunkt bekannt geben.

An allen weiteren Terminen halten die Suttofer fest, sofern es die Pandemie Entwicklung zulässt.

Details
Veröffentlicht: 03. Februar 2021
Zugriffe: 1617

Seite 2 von 3

  • 1
  • 2
  • 3
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

nächster Termin

Maiandacht

27.05.2022 - 19:00 Uhr

Hof Voß-Stemping

Noch



Countdown
abgelaufen


Link:
Bilder Prunksitzung 2019


Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Besucher

Heute 1990

Gestern 1776

Woche 11212

Monat 51586

Insgesamt 1725647

Aktuell sind 64 Gäste und keine Mitglieder online

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Designed by ClearTemplates.com

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren