Home
Dirk Hilgenbrink holt den hölzernen Vogel von der Stange
Nach einem spannenden Duell mit Christian Brüggemann holte Dirk Hilgenbrink mit dem 116 Schuß den Vogel von der Stange. Als Königing erkohr er seine Frau Nadine. Unter den klängen des Musikverein Friedensklang zogen die Schützen zum Festzelt wo der Abend mit Musik mit DJ Werner ausklang.
- Details
- Zugriffe: 409
Jochen Borgmeier ist neuer Piggenkönig
42 Schützenbrüder trafen sich am Autohaus Flothkötter zum ausprobieren der Vogelstange. Unter musikalischer Begleitung der Piggenband ging es zur Vogelstange. Der stellvertretene Oberst Stefan Borgmeier ehrte die amtierenden Jubelkönige und Königspaare. Nachdem Benedikt Otte und Johannes Hilgenbrink die alte Vogelstange mit einem Birkenzweig geschmückt hatten ging es zum Vogelschießen. Unter Aufsicht der Schießwarte Benedikt und Florian Flothmann holte Jochen Borgmeier den Vogel von der Stange. Der 1. Vorsitzende Hendrik Große Siestrup überreichte ihm ein Fässchen Bier.
- Details
- Zugriffe: 350
Suttorfer zünden wieder ein Osterfeuer an
Die Suttorfer durften nach zwei Jahren endlich wieder das traditionelle Osterfeuer anzünden. Die Besucherinnen und Besucher kamen in Scharen.
Die Suttorfer hatten einen stattliche Haufen meist alter Weihnachtsbäume an der Hilgenbrinker Straße aufgebaut.
„Aus Sicherheitsgründen mussten wir von der Wiese an der Denkerstiege jetzt hierher umziehen“, erklärte Hendrik Große-Siestrup, Vorsitzender der Suttorfer St. Antoniusbruderschaft, die das Osterfeuer jedes Jahr organisiert. Auf dem Maisacker neben der Kräuterfrau waren benachbarte Gebäude, Bäume oder Hecken wirklich weit genug weg.
Während die Besucher noch auf Pfarrer Ulrich Schulte Eistrup warteten, der nach der Abendmesse das Feuer der Osterkerze mitbringt und dann die Feuerstätte segnet, konnten sie schon einmal bei Pommes, Currywurst und Kaltgetränken zuschlagen. Der Zustrom an Besuchern, die meistens zu Fuß oder mit dem Rad aus dem Dorf in Richtung Veranstaltungsort kamen, nahm immer weiter zu.
Dann war es so weit, die Jagdhornbläser des Hegerings gaben das Startsignal, und Leo Große-Siestrup durfte das Feuer entzünden. Kaum wurde die Fackel in das Stroh gehalten, fauchten die Flammen in die Höhe. In wenigen Sekunden brannte fast der gesamte Haufen wie Zunder.
- Details
- Zugriffe: 529
Öffentliches Osterfeuer der Suttorfer
In diesem Jahr kann die Suttorfer St. Antoniusbruderschaft wieder ihr Osterfeuer für die Öffentlichkeit anbieten. Das Osterfeuer wird im Anschluss an die abendliche Messe am Ostersonntag, 17.04., um ca. 19:00 traditionell im Beisein von Pfarrer Ulrich Schulte Eistrup gesegnet und entzündet.
Zahlreiche Weihnachtsbäume, gesammelt durch die Nordwalder Landjugend, und weitere Bäume und Sträucher versprechen einen imposanten Anblick und eine wohlige Wärme.
Die Suttorfer laden alle Nordwalder, Familien und Interessierte herzlich ein. In diesem Jahr findet das Osterfeuer an einem neuen Standort, an der Hilgenbrinker Straße auf Höhe der Kräuterfrau, statt.
Gekühlte Getränke und heiße Pommes und Currywurst werden zum Verkauf und Verzehr angeboten, um eine gesellige Zeit am lodernden Osterfeuer der Suttorfer zu verbringen.
Der Vorstand wünscht allen ein schönes Osterfest.
- Details
- Zugriffe: 620